
24 tolle Projekte stellen sich vor
Hol Dir hier, spannende Infos zu den einzelnen Projekten, damit Du und Dein Herz sich entscheiden können, wer die 24 € bekommt.


Homeless World Cup
Vom Rand der Gesellschaft mitten ins Team. 2003 wurde in Graz erstmals der Homeless World Cup ausgetragen - eine Straßenfußballweltmeisterschaft Obdachlose, Flüchtlinge, Personen mit Alkohol- oder Suchtproblemen. Mithilfe des Teamsports Fußball ermöglichen wir Personen, aus… Weiterlesen
Recht auf Recht
Wir sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. (Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte) Die kostenlose Rechtsberatung der Caritas Steiermark hilft Menschen dabei, sich in Österreich zurechtzufinden und vermittelt ihnen einen Überblick über ihre Rechtslage.… Weiterlesen
Let's break the ice!
Endlich kann ich Eislaufen. Noch eine Runde! Let’s break the ice! Bietet ein kostenloses sportintegratives Winterangebot für mehrfach benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund. Weiterlesen
Lerncafé Mürzzuschlag
Hier lerne ich was für’s Leben. An den acht Lerncafé-Standorten in der Steiermark werden jährlich in ca. 4.500 Betreuungsstunden 250 Kinder und Jugendliche betreut. Eines von diesen Lerncafès befindet sich in Mürzzuschlag und leistet… Weiterlesen
Marienkindergarten
Hilf mir, die Welt zu erkunden! Wir verstehen uns als Wegbegleiter Deiner Kinder, die wir auf ihrem Weg zur individuellen Entwicklung unterstützen. Das Kind mit seiner Einmaligkeit und Besonderheit steht im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Weiterlesen
Familienhilfe
Wer hilft uns in einer familiären Notsituation? Die Familienhilfe der Caritas unterstützt mit rascher und praktischer Hilfe Familien, die von Notsituationen betroffen sind. Weiterlesen
Aloisianum
Der Weg aus der Sucht? Den gehen wir gemeinsam. Mit unserem Angebot unterstützen wir Frauen und Männer bei der Auseinandersetzung mit sich selbst, ihrer Abhängigkeitserkrankung und bei einer möglichen Neuorientierung. Uns ist es wichtig, dass jeder Mensch… Weiterlesen
Domenico
Hier wachsen Mensch und Natur. Domenico - der Wohlfühlgarten der Caritas - befindet sich in St. Lambrecht im Bezirk Murau. Der Garten umfasst 3,5 Hektar und lädt zum Spazieren, Verweilen und Wohlfühlen ein.… Weiterlesen
Startfee
Manchmal ist mir alles zu viel ... Nach der Geburt eines Kindes beginnt eine Zeit voller großer Herausforderungen. Jede Familie braucht dabei manchmal Unterstützung, doch nicht alle haben ein soziales Netz, das genug Rückhalt gibt.… Weiterlesen
Wohnraum-vermittlung
Die ersten eigenen vier Wände - nur für uns! Die Starthilfe Wohnversorgung der Caritas Steiermark ermöglicht Konventionsflüchtlingen, subsidiär Schutzberechtigten sowie notleidenden Personen oder Menschen, die von Flüchtlingsquartieren in die erste private Wohnung ziehen, ein Zuhause für sich… Weiterlesen
Schwimmkurse für Fluchtwaisen
Diesmal komme ich mit zum See, weil ich schwimmen kann. Sonne, Strand und Meer? Ein Schwimmausflug mit der Familie?! Dies sind Bilder, welche ich nur aus Erzählungen und Filmen kenne. In meinem Heimatland mussten meine Eltern um unser… Weiterlesen
Beratungsstelle zur Existenzsicherung
Wir haben kein Geld für das Weihnachtsessen. Mit der Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX) können wir die ersten Schritte gemeinsam mit den Hilfesuchenden in der Steiermark gehen. Diese Schritte sind oftmals die schwersten, aber auch die… Weiterlesen
Franziskus
Ich habe keinen Platz zum Schlafen, darf ich hier übernachten? …wusstest Du, dass Obdachlosigkeit nicht nur ein „Großstadtthema“ ist und wir seit dreieinhalb Jahren auch in Leoben eine Notschlafstelle betreiben? Für bis zu 15 Männer, Frauen und Kinder… Weiterlesen
Caritas Auslandshilfe
Wir müssen hinsehen. Über die Landesgrenzen hinweg. In 60 Projektländern kämpft die Caritas Auslandshilfe gegen Armut und Hunger. Ernährungszentren für Babys und Kleinkinder im Kongo und Südsudan, Kinderzentren in der Republik Moldau, Grund-, Berufs- und… Weiterlesen
paul@stiftvorau
Ich war lange auf Suche, jetzt habe ich wieder Arbeit. Das neue „ReUse-Café Paul“ in der Stiftstaverne Vorau bietet regionalen Genuss, eine kultig-trendige Einrichtung und ist gleichzeitig ein Beschäftigungsprojekt für langzeitarbeitslose Menschen. Weiterlesen
Marienambulanz
Mein Bauch tut so weh. Wo kann ich ohne E-Card Hilfe finden? Seit 1999 werden in der Marienambulanz Menschen aus vulnerablen Gruppen (Obdachlose, Asylwerbende, Unversicherte) wertschätzend medizinisch behandelt und betreut. Das Spektrum umfasst Allgemeinmedizin und Fachordinationen, Sprachbarrieren werden mithilfe von… Weiterlesen
Flüchtlingsquartier Passail
Meine Mama hat mich in Österreich zur Welt gebracht. Im Flüchtlingsquartier Passail wohnen viele Mütter und werdende Mütter aus unterschiedlichen Herkunftsländern. Während der Schwangerschaft und nach der Geburt sind nicht alle Medikamente und Untersuchungen für Asylwerber*innen leistbar.… Weiterlesen
Bike Buddys
Gemeinsam und sicher neue (Rad)Wege und Chancen erFAHREN. Bike Buddys ist ein integratives und emanzipatorisches Angebot für Frauen mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung. Das Üben von Radfahren im öffentlichen Verkehr soll sowohl zur Bemächtigung und Autonomie der… Weiterlesen
Lebensmittelausgabe
Bei uns bleibt niemand hungrig. Lebensmittel sind kostbar. Für viele Steirer*innen reicht der Verdienst oft nicht einmal mehr dazu, den täglichen Lebensbedarf zu decken. Bei der Lebensmittelausgabe in Liezen können armutsgefährdete Menschen, in… Weiterlesen
Megaphon Deutschkurse
Ich lerne Deutsch, um Teil meiner neuen Heimat zu sein. Rund 300 Menschen verkaufen das Megaphon auf den Straßen der Steiermark. Um unseren Verkäufer*innen den sozialen Aufstieg zu erleichtern, bieten wir mit der Straßenzeitung und sozialen Initiative unseren… Weiterlesen
Frauen Frühstück
Wir stellen uns jeder Herausforderung - und das macht hungrig! Vom gemütlichen Keksbacken über Workshops zu Identität und Selbstwert bis hin zum gemeinsamen Arbeiten am Computer – das Empowerment von Frauen (mit Migrationsgeschichte) hat viele Gesichter und setzt… Weiterlesen
GRAgustl
Mit Sport macht Lernen gleich viel mehr Spaß. GRAgustl („Graz im August“), seit 2008 ein Kooperationsprojekt der Lerncafés Graz und des Sportintegrationsprojektes SIQ+, ist ein kombiniertes Lern-, Sport- und Freizeitangebot für über 140 mehrfach benachteiligte Kinder… Weiterlesen